Klarer Himmel 8°C, Klarer Himmel

Camping im Herzen des Guadalest-Tals

Natur, Ruhe und unvergessliche Wanderwege erwarten Sie

Jetzt buchen

Willkommen im Campingplatz "Benimantell"!

Der Campingplatz ist noch nicht geöffnet, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, ihn so bald wie möglich zu eröffnen. Wir freuen uns darauf, Sie bald willkommen zu heißen und mit Ihnen die Schönheit des Guadalest-Tals zu teilen. Der Campingplatz wird im Herzen des Guadalest-Tals liegen, umgeben von Bergen, Kiefernwäldern und atemberaubenden Ausblicken. Komfort, Weitläufigkeit, Bergluft und Ruhe – all das wird schon bald Wirklichkeit sein. Der Bau des Campingplatzes hat bereits begonnen.

Wir schaffen einen Ort, an dem Sie wirklich zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Unsere Philosophie: Verantwortung für die Natur

Das zentrale Prinzip des Campingplatzes Benimantell ist der schonende Umgang mit Ressourcen. Die auf den Dächern installierten Solarmodule decken unseren gesamten Energiebedarf. Wir legen besonderen Wert auf Wassersparen: Sämtliches Regenwasser wird in einem speziellen Speicher gesammelt, um das Wasserhaushaltsgleichgewicht der Region zu erhalten. Außerdem wird sämtliches Grauwasser aufbereitet und zur Bewässerung der zahlreichen Grünflächen genutzt. Mit Ihrem Aufenthalt bei uns leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Natur Spaniens.

Einrichtungen des Campingplatzes

  • Mehr als vierzig Stellplätze für Wohnmobile und mehrere Bungalows
  • Ein großes Schwimmbad mit einem geräumigen Erholungsbereich
  • Ein modernes Fitnessstudio
  • Geräumige und komfortable Duschen
  • Ein Bar-Restaurant mit Platz für 48 Personen
  • Ein kleiner Supermarkt mit allen wichtigen Dingen
  • Ein Spielplatz für Kinder
  • Grünflächen mit Picknickpavillons

Karte des Campingplatzes

Karte des Campingplatzes

Lage und Umgebung

In fußläufiger Entfernung vom Campingplatz befinden sich zwei Dörfer: Benimantell und Guadalest, wo Sie zahlreiche Museen, Restaurants mit traditioneller Küche und Aussichtspunkte finden.

Vom Campingplatz aus starten etwa 20 Wanderwege, die über ihre gesamte Länge hinweg ausgeschildert sind. Diese führen zu den schönsten und zugänglichsten Orten im Guadalest-Tal mit atemberaubenden Panoramablicken über Dutzende von Kilometern.

Der Campingplatz befindet sich am Stadtrand von Benimantell, neben dem Sportkomplex. Der bequemste Weg zum Campingplatz ist, die Straße CV-70 zu verlassen und auf eine asphaltierte Straße abzubiegen, die 50 Meter westlich der Stadtgrenze beginnt.

Aussicht vom Campingplatz
Von jedem Punkt des Campingplatzes aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die Berge, die das Guadalest-Tal umgeben.

Der perfekte Ort zur Erholung

Hier, wo Geschichte und Natur verschmelzen, finden Sie den idealen Ort zur Entspannung zu jeder Jahreszeit. Folgen Sie den Updates auf der Website, um über die Entwicklung des Projekts und die Eröffnung des Campingplatzes informiert zu bleiben!


Projektfortschritt

Wir hatten geplant, die Arbeiten Ende 2024 zu beginnen und den Campingplatz im Frühjahr 2025 zu eröffnen, aber jetzt ist klar, dass dies unrealistisch ist.

5. November 2024

ENDLICH! Wir können die Arbeiten fortsetzen!

Wir haben bereits das Zertifikat für städtische Kompatibilität erhalten. Dies ist ein Dokument, auf das wir genau 8 Monate, seit dem 5. März, gewartet haben.

29. November 2024

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die Stadtverwaltung von Benimantell alle Anstrengungen unternimmt, um die rechtzeitige und ordnungsgemäße Umsetzung des Projekts sicherzustellen. Wir sind uns des Umfangs und der Komplexität der von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung durchgeführten Verwaltungsarbeit voll bewusst und danken ihnen aufrichtig für ihr Engagement für die Entwicklung und den Wohlstand der gesamten Gemeinde. Ihre Professionalität und ihr Engagement für Exzellenz bieten eine zuverlässige Unterstützung zur Erreichung gemeinsamer Ziele.

22. Dezember 2024

Auf dem Campingplatzgelände sind die Nivellierungsarbeiten in vollem Gange. Wir haben mit dem Bau von Stützmauern aus Naturstein entlang des gesamten Campingplatzes und innerhalb seines Geländes begonnen.

3. Januar 2025

Verweigerte uns die Stadtverwaltung von Benimantell den temporären Anschluss an das Wassernetz, den wir für den Bau von Stützmauern aus Stein beantragt hatten. Sie argumentierten, dass für den Bau solcher Mauern ihrer Meinung nach kein Wasser benötigt werde und dass das Mauerwerk ausschließlich aus Stein, ohne Verwendung von Baumörtel, errichtet werden solle.

7. Januar 2025

Heute wurde uns telefonisch mitgeteilt, dass wir endlich an die Wasserversorgung angeschlossen werden und die zerstörten Terrassenmauern mit Mörtel entsprechend den Bauvorschriften wiederaufbauen können.

Der Wasseranschluss wird es unserem Gärtner auch ermöglichen, mit der Landschaftsgestaltung zu beginnen.

12. März 2025

Vertrag mit ECUV zur Beschleunigung des Lizenzierungsprozesses

Am 12. März haben wir einen Vertrag mit ECUV abgeschlossen, einer offiziell akkreditierten Entidad Colaboradora Urbanística de la Comunitat Valenciana.

ECUV ist auf die technische Zertifizierung von Stadtplanungsprojekten spezialisiert und beschleunigt den Lizenzierungsprozess durch detaillierte Analysen und vorherige Abstimmung mit den Regulierungsbehörden.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die ECUV eine umfassende Prüfung des Campingplatzprojekts durchführen und die Anträge auf die sektoralen Gutachten stellen, die für die Baugenehmigung erforderlich sind.

Dies wird die Bearbeitungszeiten in der Verwaltung erheblich verkürzen und die Transparenz im Genehmigungsverfahren erhöhen.

25. März 2025

Seit dem 24. März haben wir das Tempo beim Bau der Stützmauern deutlich erhöht.

Die Arbeiten werden gleichzeitig in drei Bereichen durchgeführt.

16. April 2025

📄 Neuer Meilenstein bei der Projektdokumentation

Heute haben wir eine offizielle Rückmeldung von ECUV zu unseren Projektunterlagen erhalten. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Eröffnung des Campingplatzes Benimantell Camp!

ECUV hat eine erste Überprüfung der eingereichten Unterlagen durchgeführt und eine Liste zusätzlicher Dokumente übermittelt, die gemäß dem Gesetz 6/2014 vom 25. Juli über Prävention, Qualität und Umweltkontrolle von Tätigkeiten in der Valencianischen Gemeinschaft erforderlich sind.

Die Liste umfasst unter anderem:

  • eine Betriebsgenehmigung und ein von einem qualifizierten Techniker beglaubigtes Projekt;
  • eine vollständige Umweltverträglichkeitsprüfung und eine akustische Analyse;
  • einen Landschaftsintegrationsplan, einen Brandschutzplan und einen Gesundheits- und Sicherheitsplan;
  • sowie eine Reihe formeller Dokumente (städtebauliches Datenblatt, statistisches Formular, Zahlungsnachweis der Gebühren usw.).

Unser Team und die hinzugezogenen Fachkräfte haben bereits mit der Bearbeitung der offenen Punkte begonnen. Wir kommen gut voran und streben eine vollständige Einhaltung aller Vorschriften an, damit unser Campingplatz nicht nur gemütlich und schön, sondern auch sicher und umweltfreundlich wird.

🔧 Benimantell Camp – mit Rücksicht auf Natur und Menschen gebaut.

22. April 2025

Ein erster Blick auf den Fortschritt unseres Campingplatzes!

Wir freuen uns riesig, etwas mit dir zu teilen! Wir haben unser erstes Video aufgenommen, um dir zu zeigen, wie der Campingplatz Benimantell langsam Gestalt annimmt. Du siehst darin, wie die Bauarbeiten voranschreiten, wie sich die Umgebung verändert und was wir alles vorbereiten, damit du schon bald vorbeikommen und es selbst erleben kannst.

Unsere Idee ist, regelmäßig weitere Videos hochzuladen, damit du den ganzen Entstehungsprozess miterleben kannst. Schritt für Schritt wird unser Traum Wirklichkeit – und wir möchten dich gerne daran teilhaben lassen!

9. Mai 2025

Aktueller Lageplan des Campingplatzes und Stand der Bauarbeiten

Erdarbeiten und Geländemodellierung sind nahezu abgeschlossen.

Der Campingplatz befindet sich auf vier Terrassen, die an die natürliche Topografie des Geländes angepasst sind, wie auf der Orthofotografie zu sehen ist.

  • Auf der ersten Terrasse, die im untersten Teil des Grundstücks liegt, entstehen ein multifunktionales Gebäude (mit Rezeption, Geschäft und Bar-Restaurant), ein Freibad und ein großer Parkplatz für Pkw.
  • Die zweite Terrasse wird mehrere Stellplätze, eine Grünanlage zur Erholung und einen Kinderspielplatz umfassen.
  • Auf der dritten Terrasse befinden sich zusätzliche Stellplätze sowie ein Sanitärpavillon (auf dem Bild sichtbar).
  • Die vierte Terrasse, die höchste, wird vollständig für Stellplätze vorgesehen.

Die Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen werden unterschiedliche Größen haben — von 9 × 11 m bis 7 × 9 m. Die Stellplätze für Touristen mit Zelten (auf dem Bild nicht dargestellt) werden etwas kleiner sein — von 5 × 7 m bis 6 × 8 m.

Die Mindestbreite der internen Zufahrtsstraßen beträgt 4,5 Meter, und in Abschnitten mit Gegenverkehr mindestens 7 Meter.

Orthofotografie (Mai 2025)

Dank der sorgfältigen Geländegestaltung haben wir erreicht, dass von der überwiegenden Mehrheit der Stellplätze aus die Gäste des Campingplatzes einen weiten, ungehinderten Blick auf das majestätische Guadalest-Tal genießen können.

9. September 2025

Fertigstellung der perimeterstützenden Mauern

Die Bauarbeiten an den perimeterstützenden Mauern nähern sich dem Abschluss.

Die gesamte Außenmauer des Campingplatzes besteht aus gelbem Stein aus dem Steinbruch von La Nucía.

Der Bau der inneren Stützmauern der Terrassen schreitet mit voller Geschwindigkeit voran. Für diese Mauern verwenden wir einen sehr stilvollen und strukturierten Stein mit einem schönen, bunten Muster aus Altea.

Die höchste Stützmauer wurde am Eingang des Campingplatzes errichtet — dort, wo sich der Parkplatz neben der Rezeption und dem Geschäft befinden wird.

13. November 2025

ECUV- und OCA-Zertifikate erhalten

In den vergangenen acht Monaten haben wir auf den Abschluss der Projektprüfung durch die ECUV gewartet, um zum nächsten offiziellen Schritt übergehen zu können – der Beantragung der Baugenehmigung.

Am 10. November haben wir von der ECUV zwei entscheidende Schreiben erhalten, die die positiven OCA-Prüfungszertifikate sowie die von der ECUV ausgestellten Konformitätszertifikate A1 und B1 enthalten.

Auf Grundlage dieser Unterlagen haben wir das Dossier unseres Campingplatzprojekts beim Rathaus von Benimantell zur Erlangung der Baugenehmigung eingereicht.

Damit hat das Projekt offiziell die Ebene der kommunalen Genehmigung erreicht. Das ist ein bedeutender Schritt nach vorn!